Vita

Wiedergeburt neunzehnhunderteinundvierzig, erneutes Beobachten von Sonne Mond und Sternen, Neuerlernen der Schnitzkunst, Herstellung von Pfeil und Bogen und die Handhabung von Wind und Gegenwind, Feuer geheim, das Tragen des toten Fisches zum Wasser, Weidenhorn für die Mütter, Beobachtungen im Kinderkollektiv der Flüchtlinge und das Wunder des totgeborenen Fohlens am Feldrand, ursprüngliche Wohnungseinrichtung im Strohberg, der Waffenfund, das Flugzeugwrack in der Sandkuhle, das Erschreckende der beweglichen Bilder auf der Eingangshallenwand des Herrenhauses, gemeinsam das gefangene Eichhörnchen erhandeln, das Freiheitsgeschenk im Wald, erste Begegnung mit dem Rothirschklan, die Entdeckung hinter den Rhabarberblättern, unvermittelter Stadtzwang, Negativschulung gegen jegliche Interessenbestimmung, Abfangversuche in der Ferne, in Cardiff in Wales, Expo achtundfünfzig, Sputnik in der Riesenhalle der Sowjetunion Brüssels, trampend unterwegs auf den westlichen Inseln, Irlandskizzen aus der Vogelperspektive, erste Notationen zur Vogelstimme, Jack Kerouacs unterwegs zur eigentlichen Bibel erklären, abends regelmäßig Radio Luxemburgs Verzerrungen abhören, Bob Dylans Subterranean Homesick Blues, bestimmte Visionen, Maurerlehre, nachts auf dem Kiz, Beatles im Top Ten oder star club, Paul dealt mit JK, Georges Scheißhaufen, Arno Schmidts Gelehrtenrepublik, Millers Wendekreis des Krebses, erste undialogische Texte, frühe Zeichennotizen zum Traum, LiLaLe als Großanlage, architektonische Strukturierungen, mit E nach Griechenland und Paris, außen innen eine Art Schreibzwang, mit Donovan in London gekifft, Heirat E’s, Arbeit zum Pazifismus, Auswanderung nach Australien, gleichzeitiges Eintreffen mit Bob Dylan in Sydney, Ingenieurtätigkeit bei ARC, Erinnerungsaustausch mit Tieren und Pflanzen im nördlichen Dschungel Queenslands, Treffen auf Maharishi Mahesh Yogi im audimax der Sydneyer Uni, Meditationsbeginn, erstellen der ersten befriedenden Lebensmittelliste, Erfindung des NurFrüchteessens, antipodische Kunstschule des East Sydney Technical Colleges, Erlebnisse vor den Felszeichnungen, Entdeckung des Dialogischen in den Zeichensetzungen der Aboriginals, Uluru, Zentrum der Welt, erneuter Aufbruch, Australier wollen die Migranten einmustern, Richtung VietnamKrieg, die Route Tahiti - America India, Mexiko, Teotihuacan, Chicen Itza, Palenque, Kalifornien, New Orleans, Machu Pichu, Tiahuanaco, Brasilia, zurück nach Europa, Hamburger Kunstlehre am Lerchenfeld bei FEWalther, das Schriftbild der Erlebnisbeschreibung als erstarrte Hieroglyphe, Plakatentwürfe und Versuche mit Hieronymus Boschs Bilderwelt, in Hs Leidenschaft einstimmen, das Erdfenster, gerichtlicher Einspruch gegen Atomkraftwerk Krümmel, erste dialogische Zeichnungen, Überlegungen zur Reaktion des Baumes auf sein Abbild, Vorträge über die Kunst der Aborigines, Entdeckung des Regenbogenlichtkreises, ockergelbes Feld Mondwolke über Mutterleib Vaterleib, Arbeiten im Baugewerbe, Geburt von Juliane, Findung des M Steins und Nachbildforschung mit einjähriger Juli, Zeichenaustausch, Dialogzeichnungen, erste Zusammenkunft mit Joseph Beuys im Raum für direkte Demokratie 72, zweite im Wintersemester 74/75 am Lerchenfeld, die ausschlaggebenden Korrekturen, das innere und äußere Bild im Zusammenhang mit dem Dialogmotiv, Monologmotiv, Studium der Tibetanischen Totenbücher, Mitbegründung der vor Ort Arbeitsgalerie, weiter ständige Bautätigkeit, Beginn der Arbeit an Fahne eins, dem Weg des Eichhörnchens, der Regenbogenlichtkreis als Verssiegelungssymbol im Täuschungsbereich Atomkraftwerk, 77 die Lichtkreisarbeit am Beuysschen Arbeitsplatz der Honigpumpe unter dem Herzstück der Anlage, Briefe an Kiefer, Gras, Pilz, Ulmensaat auf Fotohaut, dialogische Arbeit an der Glastafel während der Ausstellung Eremit? Forscher? Sozialarbeiter?, Entwurf der Schleuse, erste elektronische Messungen im Kunstzusammenhang, Maschinenzeichnung mit Handzeichnung konfrontieren, Ls befreiende Gegenwart, Mitbegründung des Grünen Kreisverbandes Landkreis Harburg, Nutzung von Autoflüssiggas, mit dem Quittenbaum zeichnen und mit dem Hund, mit dem Stein, Fahne zwei und die Einwirkung des Bachwassers, Abschluss der zweiten Zeichenserie Dialogmotiv, erneute Zusammenkunft mit dem Rothirschklan, diesmal am Weg der träumenden Körper, wiederholte Vorträge über die Kultur der Aborigines und ihre für uns gültigen Leitbilder, rotgelbe Mondwolke, Konstruktion der Fahnentische, Sekretariatsmitgliedschaft der Freien Vereinigung bildender Künstler Hamburgs, Zusammentragen des Materials zur Dialogvorbereitung, der Titel friedlich in der Katastrophe wird umgewandelt in Dorn im Auge, Dialogbüro fünfte sechste siebte Welt geöffnet, Brief an Blindschleiche und Eidechse, Geburt von Annika, Baumringbrief eins bis drei, Adamiten an alle, Verhalten in der Natur, die dialogische Hand, wie Ameisen die Kunst verwerten, Planung der Pflanzenpyramide für Kirchdorf Süd, wieder in Australien, Arbeit am Uluru, für Tage daheim im Zentrum Australiens, Kontakte mit Aborigines, zurück in der Lüneburger Heide, dem Hirsch die Karten legen, der Baum , Heidelberger Botschaften und Ströme am Dialogarbeitsplatz Baum, Haben und Halten, Beuys' Tod, Dialogarbeitsplatz Neuenkirchener Eiche mit Pflanzendetektor und Austauschverstärker, Baumstimme, Menschstimme, Kunst im Netzwerk in der Hamburger Kunsthalle und Florenz, wegen Haben und Halten Gerichtsverfahren, Waldungen in der Freien Akademie der Künste in Berlin mit Pflanzenabhöranlage am Schirmbambus, erstes Dreizentnergersteobjekt in Lübeck, natürlich draußen, Baumkopfarbeit und Ameisenbaum, Lüdenscheiter Blattblä, Naturkeimkunst Depot eins in Quakenbrück, Symposium Nunatak, Einrichtung des Ameisenhauses, Breminale en passant, Unbekannte nimmt Kunst mit nach Sydney, The Pleasure within Distance, Höhlengleichnis im Fort Cuxhaven, Kornmedialog auf der Mediale, Performance das andere Deutschland mit Brandt Böll Beuys, Dreaming in Schweden, Hommage an Buster Keaton im Kunsthaus Hamburg, Zungen Paraklet Generator im Schloss Plüschow zum Pfingstschema, Mondsaattetchnik, Dürer Bosch Leonardo, Tantraplastik, K3 Kampnagel, Bienenzucht in Qumran Performance mit Henning Christiansen und den Anderländlern, Sophie und Novalis vor Hannoveraner Orangerie, Bob Dylan wird wieder im Hamburger Stadtpark gesichtet, Hyperkult IV im Rechenzentrum Uni Lüneburg, Arca in der Jacobi Kirche Göttingen, Adamiten an alle als problematischer Beitrag in der Sankt Jakobi Kirche zu Göttingen, Juni bis Juli 96 Bakunin?ein Denkmal! in Berlin errichten, C dabei wiederfinden, seit 92 kontinuierlich an der Bienenzucht in Qumran arbeiten, erste PflanzenSchriftzeichen, was bleibt ist die Möglichkeit des Eingriffs der Pflanze im Sootbörn, Anemonen Woche in der Eilenriede, dazu missionarischer Vortrag zur Naturkirche Caspar David Friedrichs, Bienenzucht in Qumran als virtuelle Realität in der Sammlung Lohmann, auch C15 genannt, Pflanzenzeichnungen, Geschenkbriefe an die Fichte und PflanzenSchrift im Schloss Agathenburg, die Arbeit an der PflanzenSchrift im Gartenarchiv des Kunstforums international, in Dresden schreibt die Kammeuphorbie während der comtec art 99, anschließend im Berliner blauen Salon, Digital Konkret in der Gesellschaft für Kunst und Gestaltung in Bonn, KX Kampnagel event des Ausfliegens, Bewahrerin und die Bienenzucht in der Trittauer Wassermühle, Sakramentales im Marstall von Schloss Ahrensburg, Reise durch Ägypten, Karnak, Gizeh, inside the Big Pyramid,  das Hegemonikon der Pflanzensaat auf dem Ökologiehof Wennersdorf, als Gartenkunst im Kunstgarten, anschließend sattsaat der SkulpturenLandschaft in Reitbrook, im Einstellungsraum die erste Lesung des Pflanzengrußes, im Winter AutoCorniche und Überquerung als zweite Lesung, PflanzenSchrift im DaimlerKreis, im sommerlichen Harburger Hafen die HafenSafari3 mit Spundwandler, parallel Arbeit am KornKäfer, PflanzenSchriftZeichen in der Galerie Stücker Brunsbüttel und Kunstpicknick in der SkulpturenLandschaft in Bergedorf, Hafensafari4 mit Brückenangler unter der Köhlbrandbrücke, Pflanzendialoge 2006 im Kunstverein Harburger Bahnhof, Pflanzendialoge im Raum für Pflanzen in der Orangerie in Kirchberg an der Jagst, das KornMobil landet vor dem Schloss Agathenburg, CF wiedergefunden im Mai 2007, Pflanzendialoge im Planungsbüro Kunsthaus Hamburg und Pflanzendialog als Antwort in der Pflanzenkapelle, PflanzenSchriftInstallation im Künstlerhaus Dortmund, wieder Bienenzucht in Qumran, diesmal ehrfurchtsvoll im Steinerhaus Hamburg plus Pflanzenkonzert mit den bizonos, Pflanzenmusik in der Radio Galerie, Künstlerhaus Sootbörn, flora incognita im Buchholzer Kunstverein, Metamorphose-Faszinosum floralen Wandels in der Halle Zehn des Künstlerhauses Cap Colognes in Köln, danach performative Biosemiotik in akustischer und visueller Transformation mit Efeutute in der Soulkitchen, Wilhelmsburg, A.K.‘s PflanzenSchriftPortrait im Buchholzer Kunstverein, der Kornkäfer auf dem Parkplatz Bissee, bearbeiten und erweitern der Magisterarbeit Florians, Installation Heilkunstraum in der Romantik zwei, im Kabinett der Künste, mit  Bewahrerin und Kulturanker in Magdeburg und weiter im Sommer zweitausendzwölf in den  Feldern Ausschau halten nach stillen Hecken, versteckten Hainen, Wiesen und Wäldern, das Pflanzenreich zeigt mittendrin Arkadien, Einkaufszentrum versus Sakrament, das unendliche Staunen vorm großen Grüngewächs Natur, Aquarellieren im Gedenken an den Beginn des Liebesakts mit der Landschaft, Rekonstruktion des Kreativitätswunders, rote Hagebuttenschale, voller Mohn und überhaupt die Kamillenblütenfülle, Geometriestruktur der Pflanzenwelt, Wurzelwerk der Kunst gleich artübergreifende Kommunikation, wieder Arbeit mit Schulklassen in Finkenwerder und Berlin, Schule an der Haveldüne, auf die Pflanzenkommunikation verweisen, weitere Pflanzenmusikaufnahmen im Studio Winkler, erster Kontakt mit Worpswede, im Laubenland dem Gliederkaktus das Forum anbieten, Frage in der Galerie Mytoro, where do we go on the inside out? darauf zur Altonale mit Matthias und Drachenbaum den Bunker zum schwingen bringen, den Sommer über am Projekt Amelinghausener Kunststücke arbeiten, Gegenwartskunst trifft auf Megalithkultur, Symposium mit der Künstlergruppe im August in Amelinghausen, im hit-Technopark Thema Gaviotas ins Bild bringen, weitere Übermalungen der PflanzenSchrift, im Kulturforum Pampin Der Pflanze eine Stimme, Laubenland2 mit Lesungen aus Gespräch mit dem Drachenbaum, DialogZeichen im Neuen Worpsweder Kunstverein, im Laubenland zur Altonale Pflanzenkunst im Schrebergarten entwickeln, Neuerfindung der Wandzeitung gegen Fracking, Glyphosat und Geoengineering, erste Fühler nach Essen ausstrecken, dann in der Frise in Altona von Belinda in die Ausstellung Palimpsest Park mit Überlappungszeichnungen eingeladen werden, der Kornkäfer erfreut sich besonderer Beliebtheit bei den Kindern im Dorfpark Seppensen, Postkarten zur Jahrhundertfeier des Frauenwahlrechts an die Gedk Hamburg schicken, Pflanzenmusik mit Caroline und Manuel in Planten un Blomen, im Gartenverein Parkdeck St.Pauli e.V. und am Bullderdeich Zollo Treff, dann KlangGedichte für Theodor Fontane zu seiner 200 Jahtfeier in Neuruppin komponieren, Lesung aus meinem Buch - "aus den Jackenflügeln weht der Wind - Roter Faden Grüne Pflanze" in Alles wird schön, Abstecher nach Tosterglope, Riesenausstellung im Poolhaus-Blankenese, Bernd entdeckt, dass ich direkt mit Novalis verwandt bin, im Herbst mein Vortrag in der Neuen Galerie in Kassel zur Idee von Shelley Sacks, die von den Beteiligten jeweils drei Geschenke für Joseph zu seinem hundersten Geburtstag  fordert oder besser mutmaßt...

1941 in Kiel geboren, lebt in Rehlingen/Amelinghausen bei Lüneburg

1963-1966 Ingenieurstudium Hochbau, Hamburg

1967 Malereistudium, East Sydney Technical College, Sydney, Australien

1969-1975 Studium an der Hochschule für Bildende Künste, Lerchenfeld, Hamburg

bei Franz Erhard Walther und Joseph Beuys

1975 Gründung, Arbeitsgalerie vor Ort, Hamburg

1981 Arbeitsstipendium für Hamburger bildende Künstler; Arbeitsstipendium Kunstfonds e.V., Bonn

Einzelausstellungen (Auswahl):

1976 „Monologmotiv, Dialogmotiv“, Galerie vor Ort, Hamburg

1980 „Dialogzeichnung“, Galerie vor Ort, Hamburg

1986Dialog“, mit Carl Vetter, Kunstverein Springhornhof, Neuenkirchen

1991 „Subskulptur“, Eisfabrik, Hannover

1994Subdialog-Skulptur“, K3-Kampnagel, Hamburg und Kunstverein Weissensee, Berlin und

Kunstverein Springhornhof, Neuenkirchen (1995)

1995 „Sein wie Gott”, St.Jacobi Kirche, Göttingen

1995 „Pflanzengenerator“, Neue Galerie, Hannover

1997 „Bienenzucht in Qumran“, Kulturforum Lüneburg e.V.

1998 „was bleibt ist die Möglichkeit des Eingriffs der Pflanze“, Künstlerhaus Sootbörn, Hamburg

1999 „PflanzenSchrift“, Kulturstiftung Schloß Agathenburg, Agathenburg

1999 „PflanzenSchrift“, Der Blaue Salon, Berlin

2000 „PflanzenSchrift“, Digital Konkret 6, Gesellschaft für Kunst und Gestaltung, Bonn

2001 „Pflanzenlauf“, Kulturforum, Lüneburg

2001 „Bienenzucht in Qumran“, Trittauer Wassermühle, Trittau

2002 „Sakrament“, Kulturzentrum Marstall, Schloss Ahrensburg

2003 „Überquerung – AutoCorniche“, Einstellungsraum, Hamburg

2005 „PflanzenSchriftZeichen“, Galerie Stücker, Brunsbüttel

2006 „Pflanzenkunstwerk“, Städtische Galerie im Königin-Christinen-Haus, Zeven

2006Pflanzendialog“, Raum für Pflanzen, Kirchberg/Jagst

2007 „Projekt - PflanzMenschPortraitMaschine“, Kunstpunkt, Ahrensburg

2008 „Bienenzucht in Qumran“, Steinerhaus Galerie, Hamburg

2011 „biosemiotische PflanzenMusikPerformance“, SoulKitchen, Hamburg- Wilhelmsburg

2012 "Pflanzenmusik two...", Tonstudio Winkler, Rosengarten

2014 "where do we go on the inside out?", Galerie MYTORO, Hamburg-Harburg

2014 "Gaviotas und die PflanzenSchrift", hit-Technopark, Hamburg-Harburg

2015 "Der Pflanze eine Stimme", Kulturforum Pampin, Pampin

2015 "DialogZeichen", Neuer Worpsweder Kunstverein, Worpswede

2016 "Wandzeitungen-Bürgerinitiative als Kunst"; Alles wird schön, Hamburg-Harburg

2016 "Wandzeitung gegen HAARP + Geoengineering"; Cafe Tschüsch, Berlin-Neukölln

2017 "PflanzenSchrift"; Vorlkshochschule Essen, Essen

2019 "Pflanzenmusik"; Verein Gartendeck St.Pauli e.V., Hamburg-St.Pauli

2019 "KlangGedic ht5" mit Matthias Winkler, 200 Jahrfeier Theodor Fontane, Neuruppin

2020 "Zwiegespräch mit Stein, Pflanze, Tier", Alles wird schön, Hamburg-Harburg

2021 "extra floral", mit Claudia Thorban im Poolhaus-Blankenese, Hamburg

 

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)

1979 „Eremit? Forscher? Sozialarbeiter?“, Kunstverein Hamburg

1982 Dorn im Auge“, Hamburg

1983 „Verhalten in der Natur”, Kunsthaus Hamburg

1985 „Der Baum“, Heidelberger Kunstverein; Stadt-Galerie, Saarbrücken

1986 „Kunst im Netzwerk", Hamburger Kunsthalle; Forte di Belvedere, Florenz

1987 „Waldungen", Akademie der Künste, Berlin

1989 „Nunatak“, Symposium am Schühberg, Ammersbek

1990 „en passant“, Breminale, Bremen

1990 „The Pleasure within Distance",W.I.N.D.O.W Sylvester Studios, Sydney

1991 „schützen, wappnen, entrüsten", international symposium, Fort Kugelbake, Cuxhaven

1992 „wunde.R.punkte", Symposium Schnackenburg

1993 „mediale“, Kampnagel, Hamburg

1993 „BiPOL'art“, Lund-Skrylle, Schweden

1994 „Bahomas Land“, Kunsthaus, Hamburg

1994 „Pfingstschema“, Schloß Plüschow, Plüschow

1995 „Kunst und Landwirtschaft“, Schönhagen, Universität Kassel

1995 „Hyperkult IV“, computer centre, Universität-Lüneburg

1995 „connections“, Tölgyfa Galeria, Budapest

1996 „Bakunin - ein Denkmal?“, NGBK, Berlin

1998 „Anemonen Woche 98“, Eilenriede, Hannover

1999 „comtec art 99“, Kunst Haus Dresden, Dresden

2000 „(6x7) Ausfliegen“, KX-Kampnagel, Hamburg

2003 „Gartenkunst Kunstgarten“, Ökologiehof Wennersdorf

2003 „Skulpturenlandschaft“, Hamburg-Reitbrook

2004 „DaimlerKreis“, Einstellungsraum, Hamburg

2005SkulpturenLandschaft“, Hamburg-Bergedorf

2005Hafensafari 3“, Hamburg-Harburg

2006Pflanzendialoge“, Kunstverein Harburger Bahnhof, Hamburg

2006Hafensafari 4“, Hamburg

2006Florale Körper“, HypoVereinsbank, Hamburg-Harburg

2007Pflanzendialoge 2007 – Planungsbüro“, Kunsthaus Hamburg

2007Pflanzendialog als Antwort“, Pflanzenkapelle, Hamburg-Wilhelmsburg

2007Alles im grünen Bereich“, Künstlerhaus Dortmund

2008 „Radio Galerie“ Pflanzenmusik, Sootbörn, Hamburg

2009 „Flora Incognita“, Kunstverein Buchholz, Buchholz/Nordheide

2010 „Metamorphose - Faszinosum floralen Wandels“, Halle Zehn-Cap Cologne, Köln

2011 „Kornkäfer“, Skulptur in Bissee, Bissee

2012 „Kabinett der Künste VI. - Romantik 2.0“, Kulturanker e.V., Magdeburg

2013 "30x30/kleinaberKunst", Neuer Worpsweder Kunstverein, Worpswede

2013 "Laubenland", künstl. Intervention im Heimgartenbund Altona e.V., Hamburg

2014 "Altonale Bunkerprojekt - Gesamtfassungsvermögen 1560", PflanzenMusik, Hamburg-Altona

2015 "Laubenland 2015", im Heimatgartenbund Altona e.V., Hamburg

2016 "PflanzenAUFlauf", mit Irmgard Gottschlich, Galerie AUF, Essen

2016 "Palimpsest Park - das Gedächtnis der Flora", Frise, Hamburg Altona

2017 ""Without Borders", Dorfpark Seppensen, Kunstverein Buchholz, Buchholz-Nordheide

2018 "Les.Art der Müllerin", Holmer Mühle, Buchholz-Nordheide

2018 "Ein Jahrhundert Frauenwahlrecht"; GEDOK e.V. Hamburg

2019 "Laubenland 2019"; kunst altonale zur Altonale21, Hambur-Altona

2019 "PflanzenKlang", auf dem Yoga.Wasser.Klang Festival, Planten un Blomen, Hamburg

2019 "PflanzenKlang"; Treff Zoll, Bullerdeich, Alster-Bille-Elbe-Park, Hamburg

2021 "mein geliebtes Chaos", Kunstraum Tosterglope, Tosterglope

2021 "3 Geschenke an Beuys" Vortrag im Survival Room von Shelley Sacks, Neue Galerie, Kassel

 

2020 Gründung der digitalen Galerie "Biosemiotischer Garten"